Hannover, Schloss Herrenhäuser Gärten
Hannover, Schloss Herrenhäuser Gärten
1 Reisetag
Montag 21.04.2025
Erwachsene
€ 39,00
Person bis 12 J.Rabatt: 4,00 €

Höhepunkte

Bestaunen Sie einen der bedeutendsten und besterhalten Barockgärten

Reiseländer


Hannover - Herrenhäuser Gärten

inkl. Eintritt & Kaffee

Die Her­renhäuser Gärten gehören europaweit zu den bedeutend­sten und bester­hal­ten Barockgärten - ein bemer­kens­wer­tes Beis­piel europäischer Gar­ten­kunst.

Der Große Gar­ten gilt als das Herzstück der Her­renhäuser Gärten und ist einer der bedeutend­sten Barockgärten in Europa. Die 50, 2 Hek­tar große Gar­tenfläche ist in ihrer Grundst­ruk­tur heute so gut wie unverändert. Neben der beein­druc­ken­den Gar­ten­kunst begeis­tern auch die ver­schiedenen Skulp­turen, die zu ein­zel­nen Ver­anstal­tungen illuminiert wer­den sowie die große Fontäne mit ihrer 70 Meter hohen Was­sersäule.

Nördlich des Großen Gar­tens liegt der Berggar­ten. Ursprünglich als Nutz­gar­ten für die Hof­gesell­schaft ange­legt, wurde er später zum botanischen Schaugar­ten umge­baut. Heute gibt es hier rund 12.000 Pflan­zenar­ten zu bewun­dern. In den Schauhäusern las­sen sich nicht nur das ganze Jahr über die größte Orchideen­samm­lung Europas ent­dec­ken, außerdem gibt es hier beein­druc­kende Kak­teen und eine her­rliche Blütenp­racht zu bewun­dern. 

Die frühere Som­mer­residenz der Wel­fen wurde 2013 als Schloss Her­renhausen wiedereröffnet. Es war im zweiten Weltk­rieg zerstört wor­den und wurde rund 70 Jahre nach seiner Zerstörung an seinem ein­stigen Ort neu errich­tet. Der Wieder­auf­bau der ehemaligen Som­mer­residenz der Wel­fen ist ein gemein­sames Projekt der Lan­deshaupt­stadt Han­nover und der Volks­wage­nStif­tung – und gibt den Gärten ihren architek­tonischen Bezug­spunkt zurück. Die klas­sizis­tische Fas­sade, hinter der sich ein Tagungs­zent­rum für höchste Ansprüche und ein Museum beher­bergen, stammt von Georg Lud­wig Fried­rich Laves. In dem Museum ist unter anderem die Originalbüste von Leib­niz zu fin­den, die Kopie steht im Leib­niz­tem­pel.

Reiseinformation
Leistungen
Zustiege

Am frühen Vormittag fahren wir nach Hannover. Vor Ort haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag genießen Sie in geselliger Runde noch Kaffee. 

- Fahrt im modernen Reisebus

- Eintritt 

- 1x Kaffeegedeck 

Achim
Bremen
Hamburg
Ottersberg
Oyten
Rotenburg
Scheeßel
Sittensen
Verden
Zeven

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Bildrechte: ROLF FISCHER , contrastwerkstatt, Werbeagentur Schmidt