
Altes Land Rundfahrt Jork
Erleben Sie eine Rundfahrt im Alten Land
Die Region
Wo liegt das Alte Land eigentlich und was zeichnet es aus?
Das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas liegt direkt vor den Toren Hamburgs. So lassen sich die Idylle des Landlebens mit den aufregenden Aktivitäten in der Großmetropole Hamburg gut vereinen. Es ist eine von Menschenhand planmäßig angelegte Kulturlandschaft, die einzigartig in Deutschland ist. Vor über 800 Jahren haben Siedler unter Anleitung holländischer Kolonistenführer mit viel Fleiß und unter großen Entbehrungen dieses Land dem Wasser abgerungen und eine blühende Landschaft geschaffen.
Von der Besiedlungsgeschichte hin zur Modernen. Also irgendwie kam es einem doch gleich so seltsam bekannt vor: diese kleine weiße Zugbrücke, die schnurgeraden Gräben und die Windmühlen… Stimmt! Wenn Sie jetzt an Holland denken, liegen Sie damit gar nicht so verkehrt. Es waren nämlich holländische Siedler, die das Alte Land bereits im 12. Jahrhundert bewohnbar gemacht haben. Mit ihrem Wissen über Deichbau haben sie den wertvollen Boden vor den regelmäßigen Sturmfluten geschützt, die Moore entwässert und das Land unter den Bauern verteilt. So konnten schon früh beeindruckende Gebäude entstehen, die heute noch erhalten und in Benutzung sind. Wie zum Beispiel die Fachwerkkirche in Grünendeich, die aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts stammt. Viele der Kirchen im Alten Land sind während der Sommermonate geöffnet und können besichtigt werden. Prachtvoll wie sie sind ist es kein Wunder, dass sich einige von ihnen als beliebte Hochzeitskirchen etabliert haben.
Ablauf:
Morgens starten wir im modernen Reisebus gen Altes Land. Anschließend startet die Rundfahrt durch das Obstanbaugebiet Jork, wir kehren zwischendurch in ein Cafe ein. Am späten Nachmittag geht es dann zurück.
Fahrt im modernen Reisebus
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Verden | |
Zeven |