Nyhavn in Kopenhagen
Nyhavn in Kopenhagen
The Little Mermaid - Kopenhagen - Copenhagen
The Little Mermaid - Kopenhagen - Copenhagen
Kopenhagen, Christiansburg
Kopenhagen, Christiansburg
Kopenhagen
Kopenhagen
Rad in Kopenhagen
Rad in Kopenhagen
3 Reisetage
Do 20.07. - Sa 22.07.2023
p. P. im Doppelzimmer
€ 519,00
EZ-Zuschlag
€ 130,00

Höhepunkte

- Kopenhagen in voller Pracht erleben 

- Nordseeland erkunden 

Reiseländer


Das könnte Ihnen auch gefallen:

Kopenhagen & Seenlands Schlösser

Kopenhagen bietet Att­rak­tionen und Sehenswürdig­keiten für jeden Geschmack und alle Interes­sen. Die meis­ten sind zu Fuß zu erreichen. Die drei berühmtes­ten Att­rak­tionen in der Innen­stadt sind sicher­lich der mehr als 100 Jahre alte Vergnügungs­park Tivoli, die Statue der kleinen Meer­jungf­rau und die Freis­tadt Chris­tiania. Aber Kopenhagen hat noch viel mehr zu bieten. Mit einer Geschichte, die bis in das Jahr 1043 zurückgeht, bege­gnen dem Besucher in der Stadt auf Schritt und Tritt his­torische Wahrzeichen, bedeutende Gebäude und interes­sante Sehenswürdig­keiten und Museen. Auf jeden Fall soll­ten das Schloss Amalien­borg, wo die könig­liche Familie wohnt, und ein Spazier­gang in der Shop­ping­meile Stroget ein­geplant wer­den.

Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege

Tag 1: Anreise nach Seeland & Kopenhagen

Über die Insel Fehmarn erreichen Sie die deutsch-dänische Grenze und reisen mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby auf die dänische Insel Lolland und weiter über Seeland in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Während einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Ecken der "lebenswertesten Stadt der Welt" kennen. Herausragende Sehenswürdigkeiten sind Schloss Christiansborg, heutiger Sitz des Parlaments, Schloss Amalienborg, der Sitz der dänischen Königsfamilie, die Börse, das Zeughaus, die königliche Bibliothek und natürlich das Wahrzeichen Kopenhagens - die Kleine Meerjungfrau. Am Abend können Sie das Flair quirligen Nyhavn in einem der vielen Straßen-Restaurants genießen.

Tag 2: Roskilde & Nordseeland

Heute steht ein Nordseeland-Ausfug auf dem Programm. Die Rundfahrt führt Sie zunächst in die alte Hauptstadt Dänemarks, Roskilde. Die Stadt Roskilde ist bekannt für ihren Dom: Das Backsteingebäude aus dem 13. Jh. zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO! Hier sind die meisten dänischen Herrscher begraben sind, sogar die, die nach 1443 in Kopenhagen residierten. Bei
einem Besuch des Wikingerschiffsmuseums sehen Sie die fünf beeindruckenden Wikingerschiffe aus dem 11. Jh. von Skuldelev, die den Kern der Ausstellung bilden. Am Nachmittag fahren Sie direkt an den Öresund. Entlang der Küstenstraße besuchen Sie Helsingør mit seinem Hamletschloss Kronborg. Von hier aus sehen Sie bei schönem Wetter das schwedische Helsingborg. Ein schöner Abschluss der Tour sind die Ausblicke von der Küstenstraße auf den Öresund. Rückfahrt nach Kopenhagen und Freizeit in der quirligen Stadt.
Unser Tipp für den Abend: Ein Besuch im weltberühmten Vergnügungspark Tivoli. Verbinden Sie den Besuch mit einem Abendessen in einem der vielen Restaurants und erfreuen Sie sich später am bunten Lichtermeer und dem regen Treiben.

Tag 3: Kopenhagen & Heimreise

Nutzen Sie am Vormittag die restliche Zeit und erkunden Kopenhagen noch einmal auf eigene Faust. Gegen Mittag heißt es Abschied nehmen. Die Fahrt geht wieder über Rødby wo Sie eine kurze Fährpassage nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn haben. In Deutschland angekommen geht es weiter in Ihren Heimatort.

Sie übernach­ten im Island Hotel Copenhagen 

  • Fahrt im modernen Reisebus

  • 2x Übernachtung im Hotel

  • 2x Frühstücksbuffet

  • Fährpassage Puttgarden – Rodby

  • Fährpassage Rodby – Puttgarden

  • 1x Stadtrundfahrt Kopenhagen

  • 1x Ausflug Nordseeland inkl. Reiseleitung

  • 1x Eintritt Wikingerschiffsmuseum

Achim
Bremen
Hamburg
Harburg
Ottersberg
Oyten
Rotenburg
Scheeßel
Sittensen
Tostedt
Verden
Zeven

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Bildrechte: ©anko_ter - stock.adobe.com, tagstiles.com - Fotolia, ©dudlajzov - stock.adobe.com, ©ingusk - stock.adobe.com, ©Curioso.Photography - stock.adobe.com, contrastwerkstatt, Werbeagentur Schmidt